Tagung (deutsch)

Tagung für die universelle Abschaffung von Leihmutterschaft

In der Nationalversammlung Frankreichs, Paris

101, rue de l’Université

Dienstag, 2. Februar 2016

16:30 – 19:30

Zielsetzung

Zielsetzung der Tagung zur universellen Abschaffung von Leihmutterschaft ist es, politisch Verantwortliche Europas (Abgeordnete zum nationalen Parlament und EU-Abgeordnete), Frauen- und Menschenrechtsorganisationen sowie Wissenschaftler aus verschiedensten Gebieten zusammenzubringen, um die Ungerechtigkeit einer sozialen Praktik, die die grundlegenden Rechte des Menschen verletzt, aufzuzeigen und zu bekämpfen.

Die Teilnehmer_innen an der Tagung

  • erstellen eine Sachverhaltsdarstellung bezüglich der Leihmutterschaft weltweit, d.i. des Handels mit Frauen und Neugeborenen
  • appellieren an die politisch Verantwortlichen aller Staaten, gegen eine Praktik zu kämpfen, die die Würde eines Menschen verletzt und auf sexistischer Ausbeutung und Ausnutzung sozialer Ungleichheit beruht.

Für die Organisation der Tagung verantwortliche Vereine

CADAC – Maya Surduts und Nora Tenenbaum

CLF – Jocelyne Fildard und Catherine Morin Le Sechs

CoRP – Sylviane Agacinski

REFERENTINNEN und REFERENTEN

  • Jocelyne FILDARD, Co-présidente de la Coordination Lesbienne en France
  • Maya SURDUTS, Repräsentantin der Coordination des Associations pour le Droit à l’Avortement et à a Contraception
  • Sylviane AGACINSKI ; Philosophin, Autorin von « Corps en miettes», Paris, Flammarion, 2013
  • Nora TENENBAUM, Repräsentantin der Coordination des Associations pour le Droit à l’Avortement et à a Contraception
  • Geneviève AZAM (Toulouse), Ökonomin, Mitglied des wissenschaftlichen Beirats von ATTAC; Autorin von „Osons rester humain. Les impasses de la toute puissance, 2015
  • Regula STAEMPFLI (Brüssel), Expertin bei der Europäischen Kommission
  • Sheela SARAVANAN (Deutschland und Indien), Spezialistin für Genderfragen in Asien
  • Jean-Daniel RAINHORN (Schweiz), Arzt, Herausgeber von „New Cannibal Markets
  • Eva Maria BACHINGER (Österreich), Journalistin, Autorin von „Kind auf Bestellung – Ein Plädoyer für klare Grenzen“, Deuticke, 2015
  • Kajsa EKI EKMAN (Schweden), Journalistin, Aktivistin, Autorin von „Being and Being Bought
  • René FRYDMAN (Paris), Gynäkologe und Geburtshelfer, Univ. Prof.
  • Alice SCHWARZER (Deutschland), Chefredakteurin von EMMA

 

PROGRAMM

16h30

  • Empfang der Teilnehmer_innen durch Madame Laurence Dumont,    Vize-Präsidentin der Nationalversammlung
  • CADAC, CLF und CoRP stellen sich vor

 

16H50 – 17h40: Runder Tisch: Internationale Situation

Geneviève Azam, Sheela Saravanan, Jean-Daniel Rainhorn, Regula Stämpfli

17h40- 18h30 Runder Tisch: Aktionsansätze

Eva Maria Bachinger, Kajsa Ekis Ekman, René Frydman, Alice Schwarzer

18h30-19h30 Was die Politiker zu sagen haben

Marie-George Buffet, Yvette Roudy, ehemalige Ministerinnnen

José Bové und zahlreiche europäische Politiker.

19h30

Unterschreiben der Charta zur Universellen Abschaffung von Leihmutterschaft durch Politiker_innen und Vertretungen verschiedener Vereinigungen

Anmeldung ist obligat vor dem 20. Januar 2016 unter der web-Adresse

http://abolition-gpa.org/inscription/

Kontakt: abolition-gpa@mailoo.org

 

Publicité